Die nächste Burgergemeindeversammlung (Jahresrechnung 2021) findet am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 19:00 Uhr statt.
Die nächste Burgergemeindeversammlung (Jahresrechnung 2021) findet am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 19:00 Uhr statt.
Aktuell besteht in allen Teilen des Kantons Basel-Landschaft eine erhebliche Waldbrandgefahr. Die Böden sind sehr trocken – brennende Streichhölzer und Funkenflug eines Grillfeuers können einen Brand entfachen. Deshalb:
Im Laufental gibt es drei traditionelle Burgergemeinden – nebst Laufen-Stadt und Laufen-Vorstadt ist Grellingen eine davon. Diese blieben nach dem Kantonswechsel von Bern nach Basel-Landschaft mit Rücksicht auf ihre tiefe Verwurzelung bestehen. Früher besorgte die Burgergemeinde auch die Armenfürsorge, welche jedoch im Jahre 1939 in die Zuständigkeit der Einwohnergemeinde über ging. Seither obliegt der Burgergemeinde vor allem die Verwaltung ihres Burgerguts sowie die Bewirtschaftung ihrer Waldungen und Rüttenen. Der Burgergemeinde gehören immerhin 82 Prozent oder rund 135 Hektaren des Grellinger Waldes. Seit mehr als zwanzig Jahren betreut das Forstrevier Angenstein den Grellinger Wald.
Die Burgergemeinde engagiert sich seit jeher für die Kultur- und Heimatpflege, sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Dorfleben und beteiligt sich aktiv an Anlässen in Grellingen. So führt sie regelmässig einen Waldtag durch und organisiert zusammen mit der Einwohnergemeinde und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein den jährlichen Banntag.
Die Burgergemeinde setzt sich historisch aus den alten, seit Jahrhunderten in Grellingen ansässigen Burgergeschlechtern zusammen – dazu gehören zum Beispiel die Familien Kaiser, Vögtlin, Schmidlin, Saladin, Miesch, Bloch oder Born.
Jedoch auch Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grellingen, die mit dem Dorf verbunden sind, können in das Gemeindeburgerrecht aufgenommen werden (Reglement siehe Einburgerungen) Über die Aufnahme ins Gemeindeburgerrecht entscheidet die Burgergemeindeversammlung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Der Burgerpräsident freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
Der damalige Burgerrat anlässlich der Aufstellung und Einweihung des Holzbrunnens am Schliefweg (ca. 1975).
Mit Finnenkerzen bei Ihrem nächsten Anlass ein gemütliches Outdoor-Ambiente zaubern:
Länge 80 cm, Durchmesser mind. 20 cm
Preis pro Finnenkerze mit Anzünder CHF 13.00
Kontakt: H. Bloch, Tel. 079 406 00 57 oder E-Mail heinrich.bloch@gmail.com
Burgergemeinde Grellingen
p.A. Herr Georges Thüring
4203 Grellingen
georges.thuering@bluewin.ch